Ihr interessiert euch ganz besonders für unterschiedliche Naturlandschaften und traditionsreiche Feste? Dann ist diese Folge genau richtig für euch! Begleitet uns und besucht gemeinsam mit Robert das Heidenreichsteiner Moor. Hierbei könnt ihr spannende Fakten rund um diese einzigartige Landschaft lernen. Moore beherbergen auch vielfältige Geschichten, denn sie besitzen eine Eigenschaft, die Vergangenes nicht verschwinden lässt. Wenn ihr wissen wollt, wie das geht, dann hört gut zu! Und es warten noch zwei weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten auf euch, die Abfischfeste und die schmackhafte Käsemacherwelt! Lasst euch diese außergewöhnliche Folge nicht entgehen und kommt mit auf unsere Reise.
Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at.
Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine Email an team@kultur4kids.at.
Kontakt:
Naturpark Heidenreichsteiner Moor, Waidhofner Straße 80, 3860 Heidenreichstein
Weitere Folgen aus der Staffel
Auf Schienen durchs Waldviertel 1 - Entdeckungsreise in historischen Zügen
Steigt ein in die Waldviertelbahn!

Auf Schienen durchs Waldviertel 2 - Wackelige Riesensteine
Begleitet Robert in den Naturpark Blockheide!
Auf Schienen durchs Waldviertel 3 - Feurige Glaskunst
Entdeckt gemeinsam mit Robert die Kunst der Glasbläserei!
Auf Schienen durchs Waldviertel 5 - Ab auf die Bühne!
Das Theaterdorf Litschau wartet auf euch!